De | En
Kontakt

  Erfolge und Höhepunkte 2023

  • Januar 2023: Sarah Pérarnaud Aramendi gestaltet einen Klavierabend im Victoria-Eugenia-Theater von San Sebastián (Spanien)
  • Januar 2023: Josefine Hersel (Blockflöte) erhält ein Förderstipendium der Sparkassenstiftung Weimar - Weimarer Land
  • März 2023: Der 13-jährige Justus Eichhorn gewinnt in seiner Altersgruppe den Wiener Internationalen Musikwettbewerb und ist in der Laeiszhalle Hamburg mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 2 Solist der Klassischen Philharmonie Bonn
  • März 2023: Sechstägige Konzertreise des Kammerchores nach Paris (Frankreich)
  • März 2023: Paula Wettengel gewinnt in Velenje (Slowenien) den 2. Preis und eine Goldmedaille (AG C) beim 6. Internationalen Wettbewerb des slowenischen Harfenverbandes, Maria Hauptmann (AG D) eine Bronzemedaille
  • April 2023: 2. Preis (AG II) und Sonderpreis für Mykhailo Rakov beim 16. Internationalen Anna Amalia Wettbewerb für junge Gitarristen in Weimar
  • April 2023: Förderpreis (AG II) für Jannis Bluum beim Bundeswettbewerb Jugend komponiert 2023
  • Mai 2023: 13 Belvederer Musikgymnasiasten gestalten kammermusikalisch ein Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie
  • Mai 2023: "Primo Premio assoluto" (100/100 Punkte in AG A, Violine) für Judith Kaiser beim 6. Internationalen Wettbewerb "Francesco Cardaropoli" in Bracigliano (Italien)
  • Mai 2023: Justus Eichhorn ist im Seoul Arts Center (Südkorea) mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 2 Solist des Korean Chamber Orchestra
  • Mai 2023: Sonderpreis für Elisabeth Merschdorf (Orgel) beim bundesweit ausgeschriebenen 27. Carl-Schroeder-Wettbewerb in Sondershausen, an dem sie "mit hervorragendem Erfolg" auch in der Kategorie Klavier solo teilnahm
  • Mai 2023: 12 Schüler/-innen der Klassen 8 bis 12 präsentieren in Meiningen und Weimar ihre Lesart von Dürrenmatts "Der Tunnel" als Schauspiel mit Musik im Rahmen der Thüringer Liszt Biennale 2023 "Versenkung und Ekstase"
  • Mai/Juni 2023: 39 Preisträger/-innen beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Zwickau, darunter 21 erste Preise, zusätzlich 13 Sonderpreisträger/-innen, davon drei mit jeweils zwei Sonderpreisen
  • Juni 2023: Adelina Singer (Violine) wird prämiert beim "Jugend musiziert"-Wochenende der Sonderpreise (WESPE) in Zwickau
  • Juni 2023: 2. Preis (AG I) für Malea Bluum in dem von der Deutschen Gesellschaft für Flöte e. V. ausgetragenen Internationalen ONLINE Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten 2023, Kategorie Flöte solo
  • Juli 2023: Elisabeth Merschdorf (Orgel) erhält von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen ein Förderstipendium für hochbegabte Kinder und Jugendliche im Bereich Musik
» Impressum | » Datenschutz
© 2017 | Musikgymnasium Schloss Belvedere